Früher hatten Museen häufig ein dumpfes modrig verstaubtes Image. Die Zeitzeugen der Vergangenheit standen unnahbar eingebettet in ihrer distanzierenden Umgebung. Museumsbesuche waren oft Pflichtübungen von Schulklassen und sonstigen Gruppierungen, die, aus welchen Gründen auch immer, ihr kulturelles Soll zu erfüllen hatten.
In den Hallen der historischen Benz Fabrik werden die Exponate in offener und großzügiger Atmosphäre gezeigt. Die Zeitzeugen dieser mobilen Vergangenheit sollen den Menschen der Neuzeit greifbar nahe bleiben, so als ob die vergangenen Jahrzehnte nur ein Moment gewesen wären. In unserem Museum lesen Sie Geschichten als Dokumente einer Epoche, die durch bewegte Räder die Schnellebigkeit unserer Zeit bestimmten
Gefeiert, bejubelt und fast vergessen.
Die legendäre AVUS in Berlin war viele Jahre lang die bedeutendste deutsche Rennstrecke.
Mitten durch den Berliner Grunewald hatte man eine breite Schneise für den Bau der beiden Fahrbahnen geschlagen.
Am 24. und 25. September 1921 wurde die AVUS eröffnet.
In einer Sonderausstellung möchte das Automuseum Dr.Carl Benz an den Mythos AVUS erinnern.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der silberne Benz Rennwagen mit dem Franz Hörner in der Klasse XB bis 950 Kg.als erster über die Ziellinie fuhr.
Abfahrt Ladenburg bis Abzweig "Ladenburg West", über den Kreisverkehr geradeaus in die Benzstraße, an der abknickenden Vorfahrtsstraße links in die Ilvesheimer Strasse, nach ca. 100m auf der linken Seite "Automuseum Dr. Carl Benz" (Ilvesheimer Str. 26).
von MannheimAus Richtung Ilvesheim an der abknickenden Vorfahrtsstrasse rechts ab in die Ilvesheimer Strasse, ca. nach 100m auf der linken Seite "Automuseum Dr. Carl Benz" (Ilvesheimer Str. 26)
von HeidelbergB 3, durch Schriesheim, hinter Schriesheim links L 597. Abfahrt Ladenburg bis Abzweig "Ladenburg West", über den Kreisverkehr geradeaus in die Benzstraße, an der abknickenden Vorfahrtsstraße links in die Ilvesheimer Strasse, ca. nach 100m auf der linken Seite "Automuseum Dr. Carl Benz" (Ilvesheimer Str. 26).